Inbetriebnahme von Stuttgart 21 -Wir diskutieren die aktuelle Lage Der Eröffnungstermin für Stuttgart 21 im Dezember 2025 ist noch nicht offiziell vom Tisch, Fachleuten ist aber längst klar, dass dieses Datum nicht zu halten ist In einer Online-Diskussion […]
Wird Stuttgart 21 bis 2025 fertig sein? Verzögerungen und Ungewissheiten prägen die aktuelle Berichterstattung. 05.03.2024 Wird der Tiefbahnhof rechtzeitig fertig? Kann die S-Bahn bis 2025 auf das neue Zugleitsystem ECTS umgestellt werden? Die aktuellen Berichte lassen Zweifel […]
Fahrplan 2026: ETCS und digitaler Knoten Stuttgart Wir fordern Aufklärung über die Inbetriebnahme des neuen Bahnhofs und die auswirkungen auf die S-Bahn Antrag vom 23.01.2024: Die Geschäftsstelle des Verbandes Region Stuttgart berichtet zum frühestmöglichen Zeitpunkt, […]
Weiterhin unser Ziel: Die S-Bahn auf Ökostrom umstellen Antrag vom 20.10.2023: Die Geschäftsstelle wird beauftragt, für das Qualitätsmanagement mit der DB Regio S-Bahn GmbH und der DB Netz AG eine Stelle zu schaffen. Mittels eines Vier-Augen-Prinzips sollen […]
Wie wird die S-Bahn zuverlässiger? Antrag vom 20.10.2023: Die Geschäftsstelle wird beauftragt, für das Qualitätsmanagement mit der DB Regio S-Bahn GmbH und der DB Netz AG eine Stelle zu schaffen. Mittels eines Vier-Augen-Prinzips sollen […]
Panoramabahn ertüchtigen und Nordkreuz aufs Gleis setzen Bündnis 90/Die Grünen, SPD, FDP und die LINKE/PIRAT Interfraktioneller Antrag vom 20.10.2023: Die Verwaltung des Verbands wird beauftragt, zusammen mit dem künftigen Eisenbahninfrastrukturunternehmen, der Deutschen Bahn, dem Land und […]
Nachhaltiges Bauen – regionale Förderung erweitern Antrag vom 20.10.2023: Die Verwaltung wird beauftragt, regionale Programme zur (Ko-)Finanzierung von kommunalen Vorhaben durch Förderkriterien für mehr Nachhaltigkeit zu ergänzen. Diese sollen die Minimierung von Primärrohstoffen zum Ziel […]
Die S62 soll zukünftig ohne Auslassung einzelner Haltstellen fahren Antrag vom 20.10.2023 Die Verwaltung nimmt mit dem Land Gespräche auf, um die S62 zukünftig auch als „normale“ Verstärker-S-Bahn – ohne Auslassung einzelner Haltstellen – einsetzen zu können. Begründung: Solange […]